von ca. 3-6 Jahren
In der Musikalischen Früherziehung werden den Kindern in Gruppen bis zu 10 Kindern auf spielerische Art und Weise grundlegende Inhalte der Musik vermittelt.
Durch Experimentieren und gemeinsames Musizieren in Form von Singen und mit Instrumenten, wie Rasseln, Trommeln und Xylophonen lernen die Kinder Begriffe und Klangqualitäten kennen, die ihnen eine musikalische Bildung im späteren Verlauf erleichtern. Vertieft werden diese Inhalte durch Bewegung, Tanz, Sprache und Geschichten, in denen die Kinder sich selbst und ihre Fantasie entdecken und erleben können. In Form von regelmäßigen Aufführungen besteht die Möglichkeit, erste Auftrittserfahrungen im geschützten Rahmen zu machen.
Die Musikalische Früherziehung dauert zwei Jahre und findet einmal wöchentlich statt. Im Anschluss an die zwei Jahre kann das Kind sich in unserem Schnupperkurs für ein Instrument oder Gesang entscheiden.